Im Rahmen der Förderung des QLabel-Qualitätssiegels besucht unsere Organisation weiterhin die führenden Unternehmen unseres Landes. Mit diesen Aktivitäten möchte unsere Organisation erreichen, dass möglichst viele Unternehmen das QLabel-Qualitätssiegel für ihre Produkte beantragen und durch die Anbringung dieses Labels an ihren Produkten das Bewusstsein der Verbraucher stärken.
Tatsächlich vertrauen Verbraucher mehr Produkten mit Qualitätszertifikaten und Gütesiegeln. Produkte mit Qualitätssiegel werden vom Verbraucher eher akzeptiert. Das QLabel-Qualitätssiegel ermöglicht es Verbrauchern, schneller und einfacher zu spenden und diesen Produkten zu vertrauen.
Verbraucher stellen die Konformität von Produkten mit diesem Label mit internationalen Vorschriften und Standards nicht mehr in Frage, da sie glauben, dass das QLabel-Qualitätslabel ein Beweis für die Produktqualität ist.
Auch die Hersteller sind sich bewusst, dass ihre Produkte mit dem QLabel-Qualitätssiegel einer größeren Nachfrage am Markt unterliegen und nutzen dieses Label häufig als Marketinginstrument. In den letzten Jahren haben Verbraucher den Umwelt- und Ethikfragen mehr Aufmerksamkeit geschenkt und sich für hochwertige Produkte mit hoher Leistung entschieden. Dieser Trend umfasst auch Sicherheit, Gesundheit, Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen bei Lebensmitteln.
Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Wissen bietet unsere Organisation viele Zertifizierungsdienste sowie QLabel-Qualitätssiegeldienste für anfragende Einzelpersonen und Organisationen an. Bei diesen Studien stützt es sich auf seine erfahrenen Mitarbeiter und fortschrittlichen technologischen Möglichkeiten und orientiert sich an den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und den von in- und ausländischen Organisationen entwickelten Standards.