Jede Branche geht innerhalb ihres Anwendungsbereichs, ihres Fachwissens und ihrer Berufserfahrung unterschiedlich mit dem Qualitätsbegriff um. Im Allgemeinen wird Qualität als das Niveau definiert, auf dem eine Reihe von Strukturmerkmalen Anforderungen erfüllt, wenn es sich bei einer Anforderung um einen Bedarf oder eine Erwartung handelt.
Ähnlich verhält es sich auch in der Automobilindustrie. Automobilqualität basiert auf Massenproduktion, bei der die Belegschaft mit Beständigkeit und Geschwindigkeit zusammengebracht wird.
Die heutige Automobilqualität spiegelt diese drei Prinzipien wider:
Das QLabel-Qualitätssiegel ist ein Label, das alle drei Prinzipien abdeckt und den Fokus auf Kundenzufriedenheit und Produktleistung legt. Dieses Label bedeutet, dass jedes Fahrzeug und seine Komponenten, die das Werk verlassen, von höchster Qualität sind und mit allen Produkten identisch sind. Die Automobilindustrie ist ein Sektor, in dem die Qualitätskontrolle besonders wichtig ist.
Die Investition in qualitativ hochwertige Produkte mag wie ein kostspieliger Schritt erscheinen, aber auf lange Sicht zahlt sie sich für das Unternehmen auf jeden Fall aus. Besonders in der Automobilindustrie führt ein Produkt, dessen Qualitätskontrolle fehlt, zu kostspieligen Rückrufen.
Die Hauptprodukte, für die die QLabel-Zertifizierung hauptsächlich im Bereich Automobilprodukte durchgeführt wird, sind unter anderem:
Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Wissen bietet unsere Organisation Prüf-, Analyse-, Mess- und Bewertungsdienstleistungen sowie zahlreiche Zertifizierungsdienstleistungen an. Bei diesen Studien stützt es sich auf seine erfahrenen Mitarbeiter und fortschrittlichen technologischen Möglichkeiten und basiert auf den geltenden gesetzlichen Vorschriften und den von in- und ausländischen Organisationen entwickelten Standards. In diesem Zusammenhang bietet das Unternehmen anfragenden Einzelpersonen und Organisationen auch QLabel-Qualitätskennzeichnungsdienste für Automobilprodukte an.