Die hohe Nachfrage nach Friteusen hat heute dazu geführt, dass Unternehmen eine breite Palette an Modellen anbieten. Die Qualität und Leistung einer optimalen Fritteuse hängt von der Funktionalität und den Spezifikationen der Fritteuse ab.
Beispielsweise beeinflussen das Ölfiltersystem und die Kesselkonstruktion die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Fritteuse. Die wichtigsten Qualitätsmerkmale einer Fritteuse sind: Fassungsvermögen, herausnehmbare Schüssel, Leistung und Bedienelemente, Öltemperaturbereich und Gehäusematerial, Heizelement und maximale Dauerlaufzeit.
Die Kapazität ist eines der Hauptmerkmale der Fritteuse. Es wirkt sich direkt auf die maximale Menge an Lebensmitteln aus, die in einem einzigen Zyklus frittiert werden. Die Kapazität beeinflusst auch die zum Braten benötigte Ölmenge. Eine Standardfritteuse benötigt 2 Liter oder mehr Öl.
Das Design der abnehmbaren Schüssel vereinfacht das Waschen der Fritteuse erheblich. Andernfalls muss bei jedem Waschgang das gesamte Gerät gewaschen werden, was sehr umständlich ist.
Auch die Leistung ist ein wichtiger Wert der Fritteuse. Es wirkt sich direkt auf die Ölerwärmungsrate und damit auf die Leistung des Modells aus. Die Leistung moderner Fritteusen liegt zwischen 600 und 2500 Watt. Natürlich hängt die Leistung des Geräts direkt vom Fassungsvermögen der Schüssel ab. Modelle mit großem Volumen erfordern eine höhere Leistung.
Im Allgemeinen verwenden moderne Friteusen die elektronische oder mechanische Art der Steuerung. Die elektronische Steuerung ermöglicht die Programmierung des Geräts oder die automatische Modusauswahl. Top-Modelle sind mit einem Display zur optimalen Temperatur- und Garzeitauswahl ausgestattet.
Moderne Friteusen erfordern Heizöle im Bereich von 150–190 Grad. Diese Temperatur sorgt dafür, dass fast alle Speisen gegart werden.
Um die Anbringung des QLabel-Qualitätssiegels zu ermöglichen, werden Friteusen mehreren Tests unterzogen.
unsere Organisation Die Stärke ihrer Arbeit schöpft sie aus erfahrenen Mitarbeitern und fortschrittlichen technologischen Einrichtungen und basiert auf den geltenden gesetzlichen Vorschriften und den von in- und ausländischen Organisationen entwickelten Standards. Darüber hinaus bietet das Unternehmen anfragenden Personen und Organisationen QLabel-Qualitätskennzeichnungsdienste für Fritteusen im Bereich Elektrogeräte an.