Roboterstaubsauger werden immer häufiger eingesetzt. Nacheinander auf den Markt gebrachte Saugroboter stehen mit ihren Navigationssystemen, Filtern und Geräuschpegeln in Konkurrenz zueinander. Die wichtigsten Qualitäts- und Leistungskriterien sind in diesem Markt das Navigationssystem und die Programmierung.
Eine der größten Stärken des Saugroboters ist seine Fähigkeit, das Haus auch dann zu saugen, wenn niemand zu Hause ist. Das Programmieren des Roboters und das Vorbestimmen der Zeit und des Bereichs, in dem er arbeiten soll, ist eine wirklich leistungsstarke Funktion. Es ist jederzeit möglich, die Saugroboter über ein Smartphone zu steuern.
Das zweite wichtige Kriterium bei Saugrobotern ist der Filter des Staubsaugerroboters. Es gibt viele verschiedene Arten von Filtern, die diese Staubsauger zum Reinigen verwenden. Zum Beispiel herkömmliche Filter, Antiallergenfilter, um mehr Staubpartikel zurückzuhalten, oder HEPA-Filter (High Efficiency Particle Retention), die mehr als einen auf einmal filtern können.. HEPA-Filter können mehr als 99,97 Prozent der Partikel auf einmal filtern.
Ein weiteres Qualitätskriterium ist der Geräuschpegel des Saugroboters. Diese Funktion bietet einen großen Vorteil, insbesondere wenn der Betrieb nachts erfolgen muss. Roboterstaubsauger haben einen durchschnittlichen Geräuschpegel von 60–70 Dezibel.
Parallel zur sich ständig weiterentwickelnden Technologie werden bei Saugrobotern zusätzliche Funktionen wie Sprachbefehle installiert.
Roboterstaubsauger durchlaufen zahlreiche Tests, um die Anbringung des QLabel-Qualitätssiegels zu ermöglichen. Für Verbraucher ist das QLabel-Label ein Beweis für die hohe Leistungsfähigkeit und Qualität des Produkts.
Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Wissen bietet unsere Organisation Prüf-, Analyse-, Mess- und Bewertungsdienstleistungen sowie zahlreiche Zertifizierungsdienstleistungen an. Bei diesen Studien stützt es sich auf seine erfahrenen Mitarbeiter und fortschrittlichen technologischen Möglichkeiten und basiert auf den geltenden gesetzlichen Vorschriften und den von in- und ausländischen Organisationen entwickelten Standards. Darüber hinaus bietet das Unternehmen anfragenden Personen und Organisationen QLabel-Qualitätskennzeichnungsdienste für Roboterstaubsauger im Bereich Elektrogeräte an.