QLabel Qualitätslabel für elektronische Geräte – Batterien


Batterien sind unverzichtbare Energiequellen elektronischer Geräte. Es gibt viele Unternehmen, die Batterien herstellen, und ihre Produkte unterscheiden sich in vielen Merkmalen voneinander. Im Wesentlichen lassen sich die Eigenschaften hochwertiger und leistungsstarker Batterien wie folgt auflisten: Typ, Spannung, Entladekurve, Kapazität, Energiedichte, spezifische Energiedichte, Leistungsdichte, Temperaturabhängigkeit, Lebensdauer, physikalische Anforderungen, Laden/Entladen Zyklus, Lebenszyklus, Kosten, Tiefentladefähigkeit und Anwendungsanforderungen.

QLabel Qualitätslabel für elektronische Geräte – Batterien

Primärbatterien können nicht wieder aufgeladen werden und werden nach Gebrauch entladen und entsorgt. Die meisten davon sind Trockenzellen. Im Allgemeinen haben diese Batterien eine höhere Kapazität und Startspannung als wiederaufladbare Batterien. Sekundärbatterien sind wiederaufladbar. Diese Batterien können mehrfach entladen und wieder aufgeladen werden.

Spannung ist die Potentialdifferenz zwischen zwei Polen in einem Stromkreis. Spannung ist die charakteristische Eigenschaft einer Batterie. Die Spannung von Ni-Cad-Batterien beträgt 1,2 Volt, die Spannung von Alkali- und Zink-Stiftbatterien beträgt 1,5 Volt.

Die Entladekurve ist ein Diagramm der Spannung im Verhältnis zur prozentualen entladenen Kapazität. Die Entladekurve sollte flach sein, da die Spannung konstant bleiben sollte, während die Batterie leer ist.

Die Kapazität einer Batterie ist die Menge an Elektrizität, die an einer elektrochemischen Reaktion beteiligt ist.

Bei wiederaufladbaren Batterien wird die Lebensdauer als die Anzahl der Ladezyklen definiert, die die Batterie durchführen kann, bevor ihre Kapazität auf 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität sinkt. Dies liegt typischerweise zwischen 500 und 1200 Zyklen.

Zu berücksichtigende Elemente im Lade-/Entladezyklus sind: die zum Laden erforderliche Spannung, die zum Laden erforderliche Zeit, die Verfügbarkeit der Ladequelle und potenzielle Sicherheitsrisiken während des Ladens/Entladens.

Um die Anbringung des QLabel-Qualitätssiegels zu ermöglichen, werden Batterien zahlreichen Tests unterzogen.

Unsere Organisation schöpft ihre Stärke aus erfahrenen Mitarbeitern und fortschrittlichen technologischen Einrichtungen und basiert auf aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Standards, die von in- und ausländischen Organisationen entwickelt wurden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen anfragenden Einzelpersonen und Organisationen QLabel-Qualitätskennzeichnungsdienste für Batterien im Bereich elektronischer Geräte an.

Bewerben Sie sich jetzt

Produkte