Die Verwendung der richtigen Reifen ist wichtig für die Leistung des Fahrzeugs. Inkompatible Reifen beeinträchtigen immer die Leistung des Fahrzeugs. Reifen werden so hergestellt, dass sie langlebig sind und sich an schlechte Straßenverhältnisse anpassen lassen.
Bei der Beurteilung der Qualität eines Reifens ist das Profilmuster von großer Bedeutung. Bei der Herstellung des Reifens werden unterschiedliche Mischungskombinationen verwendet. Diese bestimmen die verschiedenen Eigenschaften eines Reifens.
Zum Beispiel Griffigkeit, Langlebigkeit, Pannensicherheit, Verschleißrate, Rollwiderstand, Komfort und Fahrsicherheit. Für bestimmte Untergründe werden unterschiedliche Reifenprofile und -mischungen verwendet. Dadurch kann der Reifen unterschiedlichen Wetter- und Straßenbedingungen standhalten.
Selbst wenn ein Reifen die besten Eigenschaften aufweist, kann er nicht als Qualitätsreifen angesehen werden. Denn die Qualität eines Reifens hängt von zwei Faktoren ab: Für welche Straßen- und Wetterbedingungen er hergestellt wird und für welche Straßen- und Wetterbedingungen er eingesetzt wird.
Hochleistungsreifen haben eine glatte Oberfläche und sind für den Einsatz auf Asphalt geeignet. Nicht für Geländefahrten geeignet. Werden Reifen zweckentfremdet verwendet, ist ihre Qualität bedeutungslos.
Im Wesentlichen weisen Reifen mit dem QLabel-Gütesiegel folgende Eigenschaften auf:
Kurz gesagt: Reifen mit dem QLabel-Gütesiegel sind für Autofahrer ein Beweis für hohe Leistung und Qualität.
unsere Organisation Die Stärke ihrer Arbeit schöpft sie aus erfahrenen Mitarbeitern und fortschrittlichen technologischen Einrichtungen und basiert auf den geltenden gesetzlichen Vorschriften und den von in- und ausländischen Organisationen entwickelten Standards. Darüber hinaus bietet das Unternehmen anfragenden Personen und Organisationen QLabel-Qualitätskennzeichnungsdienste für Reifen im Bereich Automobilprodukte an.