Die bei der Herstellung von Spritzen verwendeten Materialien und die grundsätzlichen Leistungsanforderungen an die Spritzen werden durch die Normen bestimmt. Bei den Spritzentests werden die Härte-, Korrosions- und Beständigkeitseigenschaften des Produkts bestimmt.
Bei diesen Tests wird eine bestimmte Kraft auf die Spritzen ausgeübt und festgestellt, in welchem Stadium und wie sie brechen. Diese Prüfungen werden auch zu Zwecken der Qualitätskontrolle durchgeführt.
Die Spritze besteht im Wesentlichen aus einem Schlauch, einem Kolben, der sich in diesem Schlauch bewegt, und einer dünnen Düse. Mit Hilfe des Kolbens saugt er die Flüssigkeiten auf und versprüht sie mit einem gewissen Druck.
Durch die Wiederverwendung von Spritzen werden zu viele Krankheiten verbreitet. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation die Verwendung von intelligenten Einwegspritzen. Bei diesen Spritzen ist es nicht möglich, den Kolben nach der Injektion zurückzuziehen, so dass dieselbe Spritze nicht erneut verwendet werden kann.
Medizinische Spritzen bestanden früher aus Metall oder Glas und mussten gereinigt und sterilisiert werden, bevor sie wieder verwendet werden konnten. Die meisten Spritzen, die heute in der Medizin verwendet werden, sind aus Plastik und Einwegspritzen. Kunststoffspritzen und deren Materialien müssen Tests wie Transparenz, Wasserdampfdurchlässigkeit, Leckage und Zytotoxizität erfüllen. Auch diese Spritzen müssen bestimmte Anforderungen wie elektrische Eigenschaften, Sterilität, chemische Beständigkeit und Filtrierbarkeit erfüllen.
Spritzen werden mehreren Tests unterzogen, um die Anbringung des QLabel-Qualitätslabels zu ermöglichen. Schließlich ist das QLabel-Label ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und Qualität des Produkts für den Verbraucher.
Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Wissen bietet unsere Organisation Prüf-, Analyse-, Mess- und Bewertungsdienstleistungen sowie zahlreiche Zertifizierungsdienstleistungen an. Bei diesen Studien stützt es sich auf erfahrene Mitarbeiter und fortschrittliche technologische Möglichkeiten und orientiert sich an den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und den von in- und ausländischen Organisationen entwickelten Standards. Sie bietet auch QLabel-Qualitätslabel-Services für Spritzen im Bereich Medizinprodukte an anfragende Personen und Organisationen an.